Go Back

Bruschetta

Stabiler Snack mit italienischem Flair
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Snack, Vorspeise
Küche Italian, Mediterran
Portionen 2 Personen

Kochutensilien

  • Kochmesser
  • Mittelgroße Schüssel
  • Esslöffel (man kann aber auch die Hände benutzen)
  • Parmesanreibe (wenn man Parmigiano Reggiano verwenden will)
  • Backblech (wenn Ciabatta oder Baguette noch nicht fertig gebacken sein sollten)
  • Backpapier (wenn Ciabatta oder Baguette noch nicht fertig gebacken sein sollten)

Zutaten
  

  • 1 x Ciabatta alternativ Baguette oder Weißbrot
  • 4 x Tomaten
  • ½ x Zwiebel (am besten rote Zwiebel)
  • 1 Bund Basilikum
  • Salz & Pfeffer
  • Olivenöl Extra Vergine

Anleitungen
 

  • Wenn ihr kein frisches Ciabatta oder Baguette vom Bäcker bekommt, nehmt eines aus dem Supermarkt zum aufbacken und backt es auf.
  • Zwiebel fein würfeln (3-4mm), Tomaten vierteln, die Kerne entfernen und in feine Würfel schneiden (4-5mm) und Basilikum hacken.
  • Gewürfelte Tomaten, Zwiebel und gehackte Petersilie in die Schüssel geben und ca. 2 EL Olivenöl darüber träufeln. Für alle, die es nicht unbedingt vegan wollen: Käse jetzt ebenfalls einchecken.
  • Wenn man Käse mitverwendet, einmal alles in der Schüssel sanft umrühren. Anschließend abschmecken, bevor man Salz und Pfeffer einsetzt. Der Käse enthält schon Salz. Wenn man hier nicht aufpasst übersalzt man das ganze. Ansonsten ohne Käse salzen und pfeffern und umrühren. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Immer dran denken: Nachwürzen geht immer. Habt ihr euch trotzdem mal versalzen, einfach noch eine oder zwei weitere Tomaten klein schneiden und unterrühren.
  • Das Brot in 2,5 – 3cm dicke Scheiben schneiden und flach auf die Arbeitsfläche auslegen. Das weiche innere der Scheiben etwas eindrücken, sodass eine kleine Absenkung entsteht (nur 2-3mm tief. Hier soll keine Grubenarbeit stattfinden).
  • Mit dem Löffel oder händisch eine großzügige Menge an Tomatenmischung auf jede Scheibe geben und leicht andrücken. Auch hier, kein Saft pressen sondern dem Ganzen nur etwas mehr Halt verleihen.
  • Die nun belegten Scheiben auf eine Servierplatte anrichten und für die Parmesanversion nochmal ein Bisschen Parmigiano Reggiano drüber reiben. Nur für die Optik.
  • Gönnung!

Notizen

Kreativ-Tipp: Basilikum ist nicht das einzige Kraut, dass man benutzen kann. Versucht mal Schnittlauch. Thank me later!
Keyword Quick & Easy, Tomaten, Vegan